



Handwerk

Knochenschnitzer mit Bohrer bei der Arbeit
Das Handwerk spiegelte bei den germanischen Stämmen keine besondere Berufsgruppe dar, sondern war Teil
des Lebens. Man verbrachte den Tag mit der Sicherung des Lebensunterhaltes als Bauer, Jäger etc. und
stellte nach getaner Arbeit zusätzlich die Dinge her, die für das tägliche Leben benötigt wurden. Ausnahme war die Spezialisierung
als Schmied.
Für die Chasuari ist es wichtig, gerade diesen Bereich
darzustellen, da nicht jeder Germane martialisch den lieben langen Tag auf
Schlachten und Auseinandersetzungen mit anderen Stämmen wartete!
So finden neben der
Wollverarbeitung (Färben, Spinnen, Anfertigen vonr Kleidung), der Domäne der
Frauen, auch die Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Bein und Horn ihre
Anwendung, wie auch die Medizin- und Kräuterkunde.
Knochenschnitzer mit Bohrer bei der Arbeit
Das Handwerk spiegelte bei den germanischen Stämmen keine besondere Berufsgruppe dar, sondern war Teil des Lebens. Man verbrachte den Tag mit der Sicherung des Lebensunterhaltes als Bauer, Jäger etc. und stellte nach getaner Arbeit zusätzlich die Dinge her, die für das tägliche Leben benötigt wurden. Ausnahme war die Spezialisierung als Schmied.
Für die Chasuari ist es wichtig, gerade diesen Bereich darzustellen, da nicht jeder Germane martialisch den lieben langen Tag auf Schlachten und Auseinandersetzungen mit anderen Stämmen wartete!
So finden neben der Wollverarbeitung (Färben, Spinnen, Anfertigen vonr Kleidung), der Domäne der Frauen, auch die Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Bein und Horn ihre Anwendung, wie auch die Medizin- und Kräuterkunde.