



Das 3. Jahrhundert n.Chr.
|
Aus der Veroneser Völkertafel ist zu entnehmen, dass die Chasuarier zu Beginn des 2. Jh. an der Lahn ankamen und dort siedelten. In diesem Gebiet sind sie vielleicht schon zu Zeiten Kaiser Trajans (reg. 98-117) zusammen mit anderen Stämmen wie den Usiper und Tubanten unter die Vorherschafft der Römer gekommen und zu der "civitates trans rhenum" (römischer Verwaltungsbezirk rechts vom Rhein) organisiert worden.
|